FZK-Ausflug zu der Völklinger Hütte und Saarbrücken

Wie sollte es auch anders sein, der 6. Oktober kündigte sich als ein sonniger und warmer Herbsttag an. Der Grund für diesen schönen Herbsttag lag sicherlich daran, dass der Jahresausflug der Freizeitkicker bevor stand. Tja, wenn Engel reisen....

Pünktlich um 6:30 Uhr startete die Gruppe mit dem Bus erwartungsvoll Richtung Saarland.

Das ehemalige Eisenwerk und UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte war das erste Ziel.

Dort angekommen, musste sich die Gruppe erst einmal bei einem FZK-Busvesper stärken, bevor man die Führung in der Völklinger Hütte antrat.

Vorbei ging es an den Gebläsemaschinen, Kolosse aus Eisen und Stahl, welche den Wind erzeugten, der wiederum in die Hochöfen eingeblasen wurde.

Ein eigenartiger Geruch aus Eisen, Schmieröl, Erz und Kohle lag in der Luft, man konnte die vergangenen Tage an denen diese Kolosse noch liefen richtig erahnen. Tief hinein dann in die dunklen Gänge der Granulieranlage, dann der Aufstieg zur Gichtbühne in 27 Metern Höhe: hier wurden die Rohstoffe in die Hochöfen gefüllt.

Auf der Aussichtsplattform vom Dach der Erzhalle erwartete uns ein einzigartiger Blick über die Stadt Völklingen und das aktive Werk der Saarstahl AG.

Wer schlecht zu Fuß war, konnte die Treppen mit Rampe und Aufzug überwinden.

Nach fast 2 Stunden war die Gruppe mit der Führung durch, um der Geschichte der Völklinger Hütte reicher, die Gedanken bepackt mit beeindrucken Bildern und die Füße um etliches schwerer.

Von Walter Pfeiffer wurden wir bereits am Bus erwartet um unser nächstes Ziel die Landeshauptstadt Saarbrücken anzusteuern.

Wer es jetzt ruhiger angehen wollte, konnte den schönen und sonnigen Tag, in Saarbrücken bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Bier genießen und durch die Straßen schlendern.

Der sportliche Rest der Gruppe erklomm im nahegelegenen Kletterpark die Baumwipfel.

Gegen 17 Uhr kamen alle wieder zusammen und die Heimfahrt über die Pfalz wurde angetreten.

Aber was ist schon ein Ausflug ohne eine Einkehr, und so ging es...rein zufällig auf der Stecke gelegen.. nach Hagenbach ins Hermannbräu. Gegen 22:30 Uhr wieder in Bernbach, müde, satt und nicht mehr durstig, löste sich die Gruppe langsam auf und jeder trat den Heimweg an.

Ein großer Dank an das FZK-Ausflugsteam für den tollen Tag und Herrn Walter Pfeiffer für die sichere und informationsreiche Fahrt.

Bilder Kinderfasching 2018

Bilder Jubiläumsfest 25 Jahre FZK

Vereinsadresse:

Freizeitkicker Bernbach e.V.

Jürgen Schaible

Tammweg 39

76332 Bad Herrenalb

 

 

Druckversion | Sitemap
© Freizeitkicker Bernbach e. V.